
Emil Veesenmeyer (* 1857; † 1944) war Pfarrer an der Bergkirche in Wiesbaden und später Dekan. Er entwickelte 1891 zusammen mit dem Architekten und Baumeister Johannes Otzen das so genannte Wiesbadener Programm, ein evangelisches Kirchenbauprogramm, das die drei Elemente des Gottesdienstes, Kanzel (Predigt), Altar (Abendmahl) und Orgel (Musik),...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Veesenmeyer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.